Braucht es das noch?

Auch wenn es nicht mehr eine geballte Ladung an Überraschungen ist, so behalten sie dennoch ihren Reiz. Aufgrund der Pandemie finden auch in diesem Jahr die Videospiel-Messen E3 und Gamescom in digitaler Form statt. Grund genug, um mal darüber zu sprechen, ob es die Messen überhaupt noch braucht und falls ja, warum.

Weiterlesen

Die Krux mit den Flatrates

Das All-You-Can-Eat-Buffet der Gamer sind Abo-Dienste wie Playstation Now oder der Xbox Game Pass. Doch für wen eignen sich diese Dienste überhaupt? Was spricht dafür, Spiele nicht mehr zu kaufen, sondern nur noch den Zugriff darauf zu mieten? Und wo genau setzen uns solche Angebote vor Probleme? In dieser Folge beleuchten wir die Vor- und Nachteile von Spiele-Flatrates.

Weiterlesen

Games as a Service – Ein Pakt mit dem Teufel?

Wir leben in einer Zeit, in der die Spiele um unsere Aufmerksamkeit buhlen. Hier ein limitiertes Event, dort ein zeitlich beschränkter Modus. In dieser Folge beleuchten wir die verschiedenen Mittel, welche die Entwickler bei ihren Spielen benutzen, um den Spieler möglichst lange bei der Stange zu halten. Wir kehren noch einmal zurück zu den Battle-Pässen und analysieren, wie verrückt die Branche eigentlich geworden ist.

Weiterlesen