Wer bestimmt meine Gegner?
09.02.2021 88 min Grischabock.ch
Zusammenfassung & Show Notes
Multiplayer-Spiele haben ein grundlegendes Problem: Die unterschiedliche Erfahrung und das unterschiedliche Können sorgen dafür, das Duelle schon mal unfair werden. Damit Anfänger und Profis nicht gegeneinander antreten müssen, lassen sich die Entwickler immer wieder neue Techniken einfallen. Die wohl bekannteste Variante ist das "Skillbased Matchmaking", in denen die Spieler aufgrund ihrer Fähigkeiten und/oder Ergebnisse eingeteilt werden. Doch was ist das für ein System und ist dessen Implementierung etwas positives oder eher nicht? Wir gehen in dieser Folge darauf ein.
Multiplayer-Spiele haben ein grundlegendes Problem: Die unterschiedliche Erfahrung und das unterschiedliche Können sorgen dafür, das Duelle schon mal unfair werden. Damit Anfänger und Profis nicht gegeneinander antreten müssen, lassen sich die Entwickler immer wieder neue Techniken einfallen. Die wohl bekannteste Variante ist das „Skillbased Matchmaking“, in denen die Spieler aufgrund ihrer Fähigkeiten und/oder Ergebnisse eingeteilt werden. Doch was ist das für ein System und ist dessen Implementierung etwas positives oder eher nicht? Wir gehen in dieser Folge darauf ein.
Feedback geben
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!